Dass Verkehrsmittelwerbung wirkt, ist nicht nur eine Behauptung, es ist erwiesen. Verkehrsmittelwerbung punktet gegenüber anderen Werbemedien mit Mobilität, Prägnanz, Kundennähe und Kosteneffizienz. Werben Sie dort, wo Ihre Kunden sind: Auf der Straße, unterwegs.
Die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe ist Ihnen gewiss: Einen Bus zappt man nicht weg und man überblättert ihn nicht. Dabei wird diese Form der Werbung - im Gegensatz etwa zu TV-Spots - als auflockernd und sympathisch wahrgenommen.
Werbung auf Bussen ist kostengünstiger als Sie vielleicht denken! Deshalb: Keine Angst vor großen Tieren. Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten, mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen auf unseren Bussen "ganz groß rauszukommen".
Download: Broschüre
Download: Preisliste
Als regionales Nahverkehrsunternehmen bedient die KVS GmbH ein Verkehrsgebiet von 550 km2 mit ca. 220.000 Einwohnern. Auf 42 Linien befördern wir jährlich rund 10 Millionen Fahrgäste im Stadt- und im Überlandverkehr. Zum Bedienungsgebiet der KVS gehören neben der Kreisstadt Saarlouis, der Stadt Dillingen und die Stadt Lebach die Gemeinden Bous, Ensdorf, Nalbach, Überherrn, Saarwellingen, Wadgassen, Rehlingen-Siersburg, Schmelz, Schwalbach und Wallerfangen. Dort sind unsere Busse in allen Stadt- und Ortsteilen präsent. Weitere Linien führen in den Ortsteil Düppenweiler der Gemeinde Beckingen, nach Wadern und in die Mittelstadt Völklingen. Aber auch im benachbarten Frankreich wird Ihre Werbung auf KVS-Bussen gesehen, denn mit der Linie MS2 sind wir auch im benachbarten Frankreich, auf der Strecke Saarlouis – Überherrn – Creutzwald, unterwegs. Bis auf wenige Ausnahmen starten alle KVS-Linien am zentralen Omnibusbahnhof ZOB Kleiner Markt, direkt in der Saarlouiser Innenstadt, und enden auch dort. Vom Kleinen Markt aus wird das KVS-Netz sternförmig – auf unterschiedlichen Kursen – erschlossen, so dass Ihre Werbung an vielen Orten gesehen wird, sowohl in den umliegenden Städten und Gemeinden als auch zentral in der Saarlouiser Innenstadt.